


|
Old Computer Links |
Zu
den meisten Links sind die entsprechenden Ansprechpartner bzw. Webmaster
verzeichnet.
Mögliche Fehler bitte ich mir mitzuteilen. Ich hafte auf keinen Fall für den Inhalt der jeweiligen Webseiten. |
||
|
Deutschland
- Germany |
||
| Stephan Slabihoud | sehr
gute, detaillierte Übersicht zu vielen
alten Computern und Computerfirmen , inzwischen mit riesigen Ausmassen,
die vielen zugearbeiteten Platinenscans sind einzigartig !! Webmaster ist inzwischen auch unter die Sammler gegangen ... |
|
| Stefan Walgenbach | grosse private Sammlung, viele RARITÄTEN und EXOTEN im Homecomputerbereich aus aller Welt !!, mir ist wenig vergleichbares bekannt, englisch | |
| Sascha Hoogen | Homepage für 8-bit Computer und Videospiele mit vielen Informationen, deutsch, war lange Zeit einzigartig in Deutschland, 8bit FORUM & 8bit Flohmarkt, NEU mit 16bit Forum und 16bit Flohmarkt, zusätzlich mit privater Sammlung | |
| Johannes Groener | Infos zu Computern, umfangreiche Typenliste mit technischen Daten, ohne Bilder, deutsch | |
| Wolfgang
Kainz-Huber |
grosse private Sammlung, bislang leider ohne Bilder, deutsch | |
| Jan Meyer | Vom Kerbholz zur Curta, ein schöner geschichtlicher Abriß, deutsch | |
| Katalog der Sammlung des Instituts, sehr beeindruckende Dokumentationen von der frühesten Geschichte der Rechentechnik beginnend | ||
| Boris Jakubaschk | private Sammlung, deutsch | |
| Rüdiger Kurth und viele andere |
umfangreiche Informationsseite zur Rechnern aus der DDR (nicht nur Robotron), deutsch, mit Forum | |
| Christian Zahn | private Sammlung, deutsch | |
| Gaby Chaudry | private Sammlung, CPM - Zentrum, deutsch & englisch | |
| Oliver Leibenguth | private Sammlung, deutsch | |
| Clemens Weller | vielfältige Verweise für Fans alter Rechner, incl. Sammlung , deutsch (letztes Update 06/01) | |
| Tom Reichardt | ein Überblick von Tom Reichardt in spartanischem Design und s/w Bildern mässiger Qualität | |
| Bernd Sedlmaier | Atari Sammlung, deutsch, mit Atari 1450 XLD ! | |
| Heiko Heinz | private Sammlung, deutsch | |
| Rudolf Amann | private Sammlung und Museum, deutsch | |
| Ralf Müller |
Sammlung
und Museum, deutsch Eingetragener und anerkannt gemeinnütziger Verein ... mal reinschauen , es lohnt sich garantiert. |
|
| Gregor Bubek | ehemalige private Sammlung , in Auflösung | |
| Matthias Jaap | Geschichtsübersicht, deutsch und englisch | |
|
Frankreich
- France |
||
| Philip Dubois | Übersicht zu Homecomputern und Videospielkonsolen, französischsprachig Sammlergruppe und allgemeine Infos | |
| Thierry
Schembri Olivier Boisseau |
Zusammenführung
zweier bekannter Webseiten über alte Computer in völlig neuem,
sehr guten Design (Neustart 06/2001) informative Darstellung einzelner Computertypen, sehr umfangreich englisch |
|
| Org. Silicium | private Sammlergruppe, französisch | |
| Fabien Neck | private Sammlung, französisch | |
| Fabrice Montupet | private Sammlung, französisch | |
| "Rhod" | schöne private Sammlung, vor allem von japanischen Devotionalien (X68000, FM-Towns) , französisch | |
| Nico .. | private Sammlung, französisch | |
| Fabrice Montupet | private Sammlung, französisch | |
| Patrice Le Bihan | private Sammlung, französisch | |
|
Italien
- Italy |
||
| Massimiliano Fabrizi | virtuelles Computermuseum, italienisch | |
| Alberto Rubinelli | private Sammlung, italienisch | |
| virtueller Treffpunkt, englisch | ||
| Michele Perini | private Sammlung, englisch | |
|
Grossbritannien
- U.K. |
||
| Steve Cooper | private Sammlung, englisch | |
| Chris Stratford | Info´s und Bilder einzelner Computertypen, englisch | |
| Tony Brown | private Sammlung, englisch | |
| Adrian Graham | private Sammlung, englisch | |
| Alexios Chouchoulas | Typenbeschreibung von Microcomputern (nur ca. 100 Typen, galt vor 2 Jahren als Referenz, inzwischen mit deutlichen Lücken) , englisch, allgemeine Infos und kleinere Sammlung, englisch | |
|
Niederlande
- Netherlands |
||
| Maurice de Bijl | private Sammlung, englisch | |
| Albert Stuurman | private Sammlung | |
| Lino Lampers |
private Sammlung, holländisch, bald auch englisch |
|
|
Europa
(weitere Länder) - Europe (other countries) |
||
| Didier
Luthi Schweiz |
private Sammlung, französisch | |
| Roman
von Wartburg Schweiz |
private Sammlung, deutsch | |
| Yves
Bolognini Schweiz |
private Sammlung, französisch | |
| Österreich | private Sammlung, deutsch | |
| Schweden | private Sammlung, englisch / schwedisch | |
| Finnland | private Sammlergruppe, fokussiert inzwischen mehr auf Videospiele, englisch | |
| Marek Adamczyk Polen |
private Sammlung, polnisch | |
| Grzegorz Krecisz Polen |
private Sammlung, polnisch | |
| Bartłomiej Skowron Polen |
private Sammlung, polnisch | |
| ?? Polen |
private Sammlung, polnisch |
|
|
U
S A |
||
| Sellam Ismail | Infoseite zum Festival alter Computer in den USA, Ankuendigung der 10. Auflage | |
| private Sammlung, englisch | ||
| The
former Computer Museum of America (CMA), now SAN DIEGO Computer Museum
is located on the campus of Coleman College in La Mesa, California,
a suburb of San Diego. CLOSED 2006 |
||
| Kevan Heydon | private Sammlung, englisch, über Jahre keinerlei Update | |
| Tom Carlson | private Sammlung und Museum (viele Geräte sind beschrieben, gehören dem Inhaber aber nicht selbst), englisch | |
| Dave Dunfield | umfangreiche Sammlung, viele CP/M Geräte, englisch | |
| David Freeman | umfangreiche private Sammlung, englisch | |
| Bruce Damer | umfangreiche private Sammlung, englisch | |
| Bo Zimmerman | umfangreiche private COMMODORE Sammlung, englisch | |
|
Übersee
(Japan etc.) - Overseas (Japan ...) |
||
|
Eiji Kako Japan |
Infos und Bilder zu vielen Organizern, Palmtops und Handheldcomputern, englisch |
| Donovan Marshal | private Sammlung, englisch | |
| Viele Infos zu den Exoten unter den Konsolen | ||
| Geheimtip unter den deutschen Spielemagazinen | ||
| Aaron Nanto | DIE Seite für Infos zu PCEngine, PC-FX, TG16 | |
| eine Institution unter den deutschen Videospielezeitschriften, gutes FORUM mit Kleinanzeigen | ||
LINKS last revised: 2.2.2008